FAQ
-
Die Rechte an den von uns produzierten KI-generierten Inhalten (z. B. Bilder, Szenen, Animationen) liegen – sofern nicht anders vertraglich geregelt – vollständig bei unseren Auftraggeber:innen. Wir räumen Ihnen exklusive Nutzungsrechte ein, angepasst an das vereinbarte Lizenzmodell (z. B. Buyout, zeitlich begrenzte Lizenz etc.).
-
Ja, projektbezogene Prompts und Texteingaben werden temporär gespeichert, um die kreative Kontinuität zu sichern. Diese Daten werden ausschließlich intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Auf Wunsch können sie nach Projektabschluss vollständig gelöscht werden.
-
Je nach Tool können Metadaten, Texteingaben (Prompts), Output-Inhalte sowie device- und sessionbasierte Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.
-
Nein. Wir verwenden keine personenbezogenen Daten in der Generierung von Bild- oder Videomaterial. Alle eingesetzten Tools sind darauf ausgerichtet, synthetische Inhalte zu erstellen – keine Reproduktion realer Personen ohne Zustimmung.
-
Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Tools, darunter z. B. Runway, Pika, ElevenLabs, D-ID oder Wonder Studio. Alle Anbieter wurden im Hinblick auf Datenschutz, Qualität und rechtliche Konformität evaluiert.
-
Nein. Ihre Inhalte – ob Input oder Output – werden nicht für Trainingszwecke von KI-Modellen verwendet. Unsere verwendeten Tools ermöglichen ein „opt-out“ oder garantieren die Nichtverwertung von Kundendaten.
-
Ja. Auf Wunsch können generierte Assets archiviert, angepasst oder vollständig gelöscht werden. Sprechen Sie uns hierzu einfach an – wir dokumentieren alle Prozesse revisionssicher.